Dez 2014: Nach langem Warten auf eine Entscheidung der Sportvereine hat sich der FVF Anfang November 2014 auf eine Fusion mit dem SVS festgelegt. Der SVS lehnt aber in seiner Sitzung am 5.Dezember eine Fusion mit großer Mehrheit ab. Die Mehrheit des Gemeinderates stimmt aber in einer 2. Abstimmung (die 1. gefiel dem Bürgermeister wohl nicht) trotz gegenteiliger früherer Aussagen für eine mögliche Bebbauung.

In den Haushaltsberatungen wird der Beginn der Bebauung auf Initiative der Grünen um 1 Jahr verschoben, zuerst sollen Zahlen auf den Tisch: Wie teuer wird eine Sanierung des bestehenden Platzes, wie teuer wird eine neue Sportanlage in der Grienmatt und was kostet oder bringt eine Überbauung des Oberfeld-Sportplatzes.
Verwandte Artikel
Foto: CDU / Laurence Chaperon
Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer
„Wir wünschen AKK persönlich alles Gute. Es liegen sicher harte Tage hinter ihr. Durch die Ankündigung ihres Rückzugs ist aber nichts gelöst. Es ist eine dramatische Situation fürs Land. Es…
Weiterlesen »
Kamin Hock
Was den einen ihr Silvester-, den anderen der Dreikönigs- heißt bei den Grünen nun auch bereits seit mehreren Jahren Kaminhock und dient letztlich dem gleichen Zweck: eine lockere Versammlung von Vorstand und Fraktion, manchmal erweitert mit Kreisrätinnen und Kreisräten, Landes- oder Bundestagsabgeordneten.
Weiterlesen »
Missstand in der Berechnung des Bedarfes der hausärztlichen Versorgung in Schopfheim führt zu drastischer Unterversorgung.
Schopfheim ist eine Stadt mit knapp über 19.000 Einwohnern. Aktuell steht bei uns die Versorgungssituation mit Hausärzten im Brennpunkt.
Weiterlesen »